Warum eine Stoffwindelberatung?
Der Stoffwindelmarkt ist bunt, vielfältig und groß. Die Begriffe sind auf den ersten Blick verwirrend und die Flut an Informationen kann schnell überfordern.
Eine Beratung lohnt sich, denn du ersparst dir viele Stunden Recherche im Internet, damit verbundene Fehlkäufe und Frustration.
Wie läuft eine Beratung ab?
Wir schauen uns gemeinsam die verschiedenen Stoffwindelsysteme an, ihr könnt die Windeln anfassen und an einem Dummy ausprobieren. Ihr erhaltet eine Materialkunde sowie Informationen zum Waschen. Mit dabei habe ich auch Zubehör wie einen Wetbag und waschbare Wickelunterlagen.
Unsere Kinder und Bedürfnisse sind individuell. Gemeinsam finden wir die Wickelweise, die zu euch passt und ich gebe dir alle Informationen für den Wickelstart. Die Beratung ist konkret auf die Kenntnisse und Bedürfnisse eurer Familie zugeschnitten. Sollten sich im Laufe der Wickelzeit Probleme ergeben, habt ihr eine Ansprechpartnerin.
Eine Beratung dauert ca. 2 Stunden und wir gestalten diese Zeit gemeinsam. Ich komme, auf Wunsch, zu dir/euch oder ihr zu mir.
Die Beratung kostet 50€ zzgl. Anfahrt (ab 10km).
Meine Tipps für den leichten Einstieg – auch für Nicht-Stoffwindel Wickler.

Waschlappen statt Feuchttücher
Packt euch eine kleine Tasche mit trockenen Waschlappen ein. Benötigt ihr einen für dreckige Schnutten? Mit der Trinkflasche nass machen, Mund sauber wischen und ab in den Wetbag. Zu Hause trocknen und ab in die Waschmaschine mit der nächsten Runde.
Kein Müll, keine Chemie und die Waschlappen nehmen genauso viel Platz weg wie eine Packung Feuchttücher.

Schwimmwindel
Stoffwindeln ist nicht eure erste Wahl? Trotzdem nervt euch der Müll? Fangt mit einer Schwimmwindel aus Stoff an! Sie wächst mit und saugt sich nicht mit Wasser voll.

Wetbag für alle Lebenslagen
Euch nerven die Plastiktüten mit Wechselkleidung im Kindergarten? Ihr sucht einen Platz für den nassen Bikini im Schwimmbad?
Dafür gibt es schöne bunte Wetbags/Nasstaschen zu kaufen. Definitiv auch etwas für Nicht-Stoffwindel Benutzer und größere Kinder.